
Institut zur Erforschung von Sprache, Geschichte und Kultur der Lausitzer Sorben/Wenden sowie der vergleichenden Minderheitenforschung
mehr erfahren
Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Sprache
Aktuelles aus dem Sorbischen Institut

14.07.2022
mehr erfahren
Buchpremiere: Minderheit – Macht – Natur. Verhandlungen im Zeitalter des Nationalstaats
Die Herausgeberinnen Jana Piňosová und Susanne Hose stellen die Publikation in der Schriftenreihe des Sorbischen Instituts, die im Domowina-Verlag GmbH erschienen ist (SPISY 69) vor.mehr erfahren

21.07.2022
mehr erfahren
Internationaler Sommerkurs für sorbische Sprache und Kultur mit Teilnehmenden von Japan bis Texas und Benin
Freitagabend (22. Juli) beginnt der internationale Sommerkurs für sorbische Sprache und Kultur des Sorbischen Instituts, der bis zum 6. August in Bautzen stattfindet. Zum vollständig ausgebuchten Kurs haben sich erneut Teilnehmer aus aller Welt angemeldet - mit unterschiedlichster Motivation.mehr erfahren

08.07.2022
mehr erfahren
Neue Forschungsabteilung für Regionalentwicklung und Minderheitenschutz nimmt Arbeit auf
In diesen Tagen trifft sich das Team der neuen Abteilung für Regionalentwicklung und Minderheitenschutz am Sorbischen Institut/Serbski institut zu seinen ersten Arbeitstreffen. Am 1. Juli 2022 war offizieller Start für die interdisziplinäre Abteilung.mehr erfahren