![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Andert, Werner | * 19.11.1907 † 19.03.1983 |
unbekannt | Heimatforscher, Ortschronist, Naturschützer, Denkmalschützer, Museumsleiter, Lehrer |
Andree, Richard | * 26.02.1835 † 22.06.1912 |
Braunschweig München |
Geograph, Ethnograph, Kartograph und Herausgeber |
Anton, Karl Gottlob von | * 23.07.1751 † 17.11.1818 |
Lauban Görlitz |
Jurist, Sprachforscher, Historiker |
Bachmann, Manfred | * 17.05.1928 † 17.06.2001 |
Oberwartha Oberwartha |
Obermuseumsrat Prof. Dr. Dr. h.c., Volkskundler, Museologe |
Bart, Jakub | * 20.08.1856 † 16.10.1909 |
Kuckau Panschwitz |
Geistlicher, Dichter, Publizist, Redakteur |
Buck, Jacob (Buk, Jakub) |
* 6.3.1825 † 15.8.1895 |
Siebitz Bad Wildungen |
Geistlicher, Sprachwissenschaftler |
Čelakovský, František Ladislav | * 07.03.1799 † 05.08.1852 |
Strakonice Prag |
Slawist, Folklorist, Dichter |
Černý, Adolf | * 19.08.1864 † 23.12.1952 |
Hradec Králové Prag |
Volkskundler, Literaturhistoriker |
Conradi, Michael (Conrad, Michael) |
* 15.12.1730 † 12.01.1801 |
Lauban Kamenz |
evangelischer Theologe, Volkskundler |
Fahlisch, Paul | * 27.05.1844 † 13.05.1930 |
Ragow Lübbenau |
Heimatforscher, Chronist der Stadt Lübbenau, Begründer des Spreewaldtourismus |
Faßke, Hannelore (Hanka) (Fascyna, Hanka) |
* 16.11.1935 † 15.04.2002 |
Commerau Commerau |
Diplomslawistin, Direktorin des Sorbischen Museums Bautzen |
Flössel, Otto | * 01.07.1891 † 29.10.1964 |
Laubegast Bautzen |
Lehrer, Kreisschulrat |
Frentzel, Abraham (Frencel, Abraham Frencelius) |
* 19.11.1656 † 15.04.1740 |
Kosel Schönau-Berzdorf |
Pfarrer, Lausitzer Historiograph |
Frenzel, Walther | * 10.01.1892 † 11.03.1941 |
unbekannt Salzenforst |
Historiker (Frühgeschichte), Lehrer |
Fritze, Johann Friedrich (Fryco, Jan Bjedrich) |
* 20.09.1747 † 15.01.1819 |
Kolkwitz Kolkwitz |
Pfarrer, Übersetzer, Demograph |
Gander, Karl | * 19.05.1855 † 12.03.1945 |
Coschen Passau |
Heimatforscher, Lehrer |
Gardoš, Isolde (Gardošowa, Izolda) |
* 05.09.1938 † 20.09.1979 |
Zittau Bautzen |
Diplomslawistin, Bibliographin, Sprichwörterforscherin |
Gólč, Jan Herman | * 04.05.1864 † 16.10.1916 |
Königswartha Königswartha |
Pfarrer, Herausgabe des „Pomhaj Bóh“ |
Gulde, Carl Christian | * 28.10.1738 † 30.12.1815 |
Frankfurt an der Oder Cottbus |
Arzt, Bürgermeister, Regionalhistoriker |
Hantscho-Hano, Johann (Hantšo-Hano, Jan) |
* 17.09.1846 † 31.10.1901 |
Schleife Schleife |
Bauer, Richter und Standesbeamter, Heimatforscher |
Haupt, Karl Joachim Thomas | * 12.08.1829 † 29.05.1882 |
Kottwitz Lerchenborn |
Pfarrer, Regionalhistoriker, Sagenforscher |
Haupt, Joachim Leopold | * 01.08.1797 † 09.02.1883 |
Baudach Görlitz |
Pfarrer, Regionalhistoriker, Volkskundler |
Hornig, Michael (Hórnik, Michał) |
* 01.09.1833 † 22.02.1894 |
Räckelwitz Bautzen |
Geistlicher, Publizist und Redakteur; zentrale Gestalt des sorbischen Kulturlebens in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts nach A. Smoler und vor A. Muka |
Hortzschansky, Johann (Hórčanski, Jan) |
* 19.05.1722 † 18.12.1799 |
Breitendorf Görlitz |
Gymnasiallehrer, Historiker und Volkskundler |
Hottenroth, Friedrich | * 06.02.1840 † 26.05.1917 |
Johannisberg (Hessen) Frankfurt am Main |
Lithograph, Trachten- und Brauchtumsforscher |
Jatzwauk, Jacob (Wjacsławk, Jakub) |
* 15.02.1885 † 03.09.1951 |
Horka Bautzen |
Slawist, Bibliothekar, Bibliograph und Archivar, Begründer der Sorbischen Bibliographie |
Jenke, Paul (Jenka, Pawoł) |
* 11.02.1907 † 06.05.1971 |
Mücka Bautzen |
Lehrer, Organisator des kulturellen Lebens, Liederbuchautor |
Jentsch, Hugo | * 20.09.1840 † 29.05.1916 |
Luckau Guben |
Vorgeschichtler und Historiker der Niederlausitz; Professor |
Jentsch, Johann August (Jenč, Jan Awgust) |
* 10.03.1836 † 22.12.1918 |
Bautzen Niederlößnitz |
Lehrer, Historiker, Volks- und Heimatkundler |
Johann, Meschgang (Meškank, Jan) |
* 23.07.1905 † 04.10.1972 |
Brohna Cannewitz |
Lehrer, Heimatforscher, Volkskundler |
Jordan, Heinrich (Jordan, Hendrich) |
* 20.02.1841 † 03.03.1910 |
Tzschelln Papitz |
Lehrer und Volkskundler |
Jordan, Johann Peter (Jordan, Jan Pětr) |
* 15.02.1818 † 20.05.1891 |
Zischkowitz Wien |
Slawist, Literaturwissenschaftler, Volkskundler |
Junghänel, Johann Gottlieb (Junghänel, Jan Bohumił) |
* 21.12.1753 † 13.02.1810 |
Weißenberg Schleife |
Pfarrer, Gelegenheitsdichter, Volkskundler |
Kmoch, Jan | * 04.09.1812 † 04.12.1881 |
Kohlwesa Quatitz |
Bauer |
Kockel, Nikolaus (Kokla, Mikławš) |
* 05.10.1901 † 11.03.1980 |
Zerna Räckelwitz |
Arbeiter, Laienschriftsteller, Sammler |
Köhler, Johann August Ernst | * 05.08.1829 † 19.12.1903 |
Bautzen Schneeberg |
Lehrer |
Kommer, Christian (Komer, Kito) |
* 03.12.1814 † 21.03.1870 |
Radeweise Naundorf |
Lehrer, Sammler sorbischer Volkslieder |
Kossick, Mathias (Kosyk, Mato) |
* 18.06.1853 † 22.11.1940 |
Werben Albion |
Pfarrer, Farmer, Dichter, Klassiker der niedersorbischen Literatur |
Krahl, Martin (Kral, Měrćin) |
* 15.05.1872 † 15.02.1950 |
Klix Kleinwelka |
Lehrer, Historiker, Sprachforscher |
Krahl, Nikolaus (Kral, Mikławš) |
* 30.06.1791 † 1812 |
Temritz Russland |
Volksmusikant |
Krautz, Pauline (Krawcowa (geb. Renusojc), Pawlina) |
* 18.12.1890 † 16.09.1941 |
Kolkwitz Kolkwitz |
Stickerin, Volkskünstlerin |
Kuba, Ludvík | * 16.04.1863 † 30.11.1956 |
Poděbrady Prag |
tschechischer Maler, Musikethnologe, Publizist |
Lauke (geb. Rehork), Anna (Lawcyna (geb. Rehorkec), Hana) |
* 26.01.1881 † 18.08.1964 |
Zentendorf Königswartha |
Schneiderin, Volksdichterin |
Lehmann, Otto (Wićaz, Ota) |
* 14.6.1874 † 28.11.1952 |
Quatitz Stollberg |
Literatur- und Kulturhistoriker, Ethnograph, Redakteur, Prof. Dr. h.c. |
Leidler, Josef (Lajdler, Józef Božidar) |
* 24.10.1847 † 06.11.1937 |
Crostwitz Bautzen |
Rechtsanwalt |
Leske, Nathanael Gottfried (Leska, Nathanael Bohuměr) |
* 22.10.1751 † 25.11.1786 |
Muskau Marburg |
Universitätsprofessor, Ökonom, Naturforscher, Kameralist, Aufklärer |
Löschau-Wirth, Miranka (Lešawic-Wirtowa, Měranka) |
* 14.09.1906 † 04.02.1977 |
Dresden Zockau |
|
Maluschka, Hans (Nepila, Hanzo) |
* 1. oder 2.8.1766 † 20.6.1856 |
Rohne Rohne |
Halbbauer, Volksdichter |
Markus, Johann Gottlob (Markus, Jan Boguchwał) |
* 15.10.1815 † 01.05.1880 |
Sakrow Papitz |
Pfarrer, Volksliedsammler |
Meiche, Alfred | * 24.11.1870 † 25.05.1947 |
Sebnitz Sebnitz |
Historiker, Volkskundler, Erzählforscher |
Melzer, Georg (Słodeńk, Jurij) |
* 4.9.1873 † 29.6.1945 |
Panschwitz Bautzen |
Lehrer, Musiker, Schriftsteller |
Mentzel, Georg (Mencl, Jurij) |
* 21.06.1903 † 20.10.1951 |
Casslau Crostwitz |
Uhrmacher, Volksmusikant |
Meschgang, Johann (Meškank, Jan) |
* 23.07.1905 † 04.10.1972 |
unbekannt | Lehrer, Heimatforscher, Volkskundler |
Moyn, Martin (Moń, Mjertyn) |
* 24.01.1848 † 04.09.1905 |
Turnow Eisleben |
Lehrer, Gymnasialprofessor, Volkskundler und Sprachwissenschaftler |
Mucha, Georg (Mucha, Jurij) |
* 15.01.1860 † 14.11.1934 |
Groß Särchen Traehna |
Hochzeitsbitter, Volksdichter |
Mucha, Paul (Mucha, Pawoł) |
* 06.02.1890 † 22.08.1969 |
Wittichenau Dubring |
Landarbeiter und Bergmann, Heimatforscher, Chronist der Region um Wittichenau |
Mucke, Ernst (Muka, Arnošt) |
* 10.03.1854 † 10.10.1932 |
Großhänchen Bautzen |
Gymnasialprofessor, Dr. phil., Sprachwissenschaftler, Volkskundler |
Müller, Louis Curt | * 14.2.1870 † 16.5.1931 |
Chemnitz Löbau |
Lehrer, Volkskundler, Historiker |
Müller, Ewald | * 21.1.1862 † 24.5.1932 |
Drebkau Cottbus |
Lehrer, Heimatforscher, Heimatdichter |
Murko, Matija | * 10.2.1861 † 11.2.1951 |
Desternik Prag |
Slawist, Volkskundler, Universitätsprofessor, Förderer der Sorabistik |
Müschner, Martin (Myšnaŕ, Mjertyn) |
* 5.12.1849 † 18.8.1892 |
Dissenchen Berlin |
Lehrer |
Nauke, Michael (Nawka, Michał) |
* 22.11.1885 † 16.3.1968 |
Radibor Bautzen |
Lehrer, Dichter, Sprachwissenschaftler, Musiker |
Nedo, Paul (Nedo, Pawoł) |
* 1.11.1908 † 24.5.1984 |
Kotitz Leipzig |
sorb. Volkskundler und Erzählforscher, Mitbegründer der Ethnographie in der DDR neben Wolfgang Steinitz |
Neumann, August (Neumann, Awgust) |
* 26.4.1884 † 10.6.1963 |
unbekannt Vetschau |
Kaufmann, Sammler von Altertümern, Förderer der sorbischen Kultur |
Niederle, Lubor | * 20.9.1865 † 14.6.1944 |
Klatovy Prag |
tschechischer Anthropologe, Ethnograph, Archäologe und Historiker |
Nitschke, Johann Gottlieb (Nytška, Jan Bogumił) |
* 18.2.1825 † 26.2.1904 |
Hoyerswerda Charlottenburg |
Lehrer, Schriftsteller |
Noack, Jacob (Nowak-Horjanski, Jakub) |
* 3.6.1864 † 21.2.1938 |
Guhra Räckelwitz |
Pfarrer, Heimatforscher, Schriftsteller |
Noack, Martin (Nowak-Njechorński, Měrćin) |
* 13.6.1900 † 6.7.1990 |
Nechern Nechern |
Maler, Dichter, Kulturpolitiker |
Nowy, Heinrich (Nowy, Hajno) |
* 26.12.1871 † 25.9.1941 |
Burg Burg |
Bauer, Autor von Volksschauspielstücken (Serbska pśěza (Budyšin 1928)) |
Pannach, Samuel Traugott (Ponich, Samual Bohuwěr) |
* 13.1.1748 † 9.4.1798 |
Jänkendorf Malschwitz |
Pfarrer, Natur- und Heimatforscher |
Parczewski, Alfons | * 15.11.1849 † 21.4.1933 |
Wodzierady Vilnius |
polnischer Rechtsanwalt und Ethnologe, Universitätsprofessor |
Petrenz, Michael (Pětranc, Michał) |
* 30.12.1849 † 4.12.1915 |
Zscharnitz Bautzen |
Arzt, Dr. med., Sanitätsrat, Gelegenheitsdichter |
Pietsch, Kurt (Pětš, Kurt) |
* 1.2.1912 † 18.3.1998 |
Bannewitz Bautzen |
|
Pilk, Georg Arthur Paul (Pilk, Jurij) |
* 22.5.1858 † 20.4.1926 |
Göda Dresden |
Lehrer, Historiker, Heimatforscher, Komponist, Dr. phil. |
Post, Johann Christian (Post, Jan Kito) |
* 16.1.1811 † 9.9.1887 |
Burg Burg |
Lehrer, Volksliedsammler |
Preusker, Karl Benjamin | * 22.9.1786 † 15.4.1871 |
Löbau Großenhain |
Prä- und Kulturhistoriker, Heimatkundler |
Rabenau, Alexander | * 6.10.1845 † 27.9.1923 |
Vetschau Vetschau |
Bauer, Heimatforscher |
Raede, Carl August Sigismund (Rjeda, Korla Awgust Sigismund) |
* 3.8.1820 † 20.9.1898 |
Förstgen Muskau |
Pfarrer, Gelegenheitsschriftsteller, Volksliedersammler |
Rentsch, Johann (Rjenč (auch Rynč), Jan) |
* 20.9.1879 † 1.1.1971 |
Camina Crostwitz |
Kleinbauer, Hochzeitsbitter |
Rentsch, Martin (Renč, Měrćin) |
* 11.11.1853 † 28.10.1911 |
Kittlitz (Löbau) Wilthen |
Pfarrer, Heimatgeschichtsforscher, Dr. phil. |
Resag, Johann Georg (Rězak, Jan Juro) |
* ~ 1703 † 1771 |
Cottbus Cottbus |
Pfarrer und Chronist |
Retschke, Max (Rječka, Maks) |
* 25.4.1908 † 19.8.1944 |
Radibor Rumänien |
Lehrer und Heimatkundler |
Richter, Johann Gottfried Ohnefalsch (Rychtar, Jan Boguměr) |
* 11.3.1703 † 8.1.1765 |
Cottbus Rampitz |
Pfarrer, Historiker, Volkskundler, Aufklärer |
Rolle, Michael (Róla, Michał) |
* 25.9.1841 † 23.5.1881 |
Ralbitz Bautzen |
Kaplan, Volks- und Sprachforscher |
Schewtschik, Jacob (Šewčik, Jakub) |
* 6.9.1867 † 3.8.1935 |
Storcha Crostwitz |
Pfarrer, Kulturhistoriker, Dichter |
Schmaler, Johann Ernst (Smoler, Jan Arnošt) |
* 3.3.1816 † 13.6.1884 |
Merzdorf Bautzen |
Verleger, Publizist, Volkskundler, Kulturorganisator, führende Persönlichkeit der sorbischen nationalen Wiedergeburt |
Schneeweis, Edmund | * 31.7.1886 † 6.9.1964 |
Rostitz Berlin |
Volkskundler, Slawist |
Schneider, Bernhard (Krawc, Bjarnat) |
* 05.02.1861 † 25.11.1948 |
Eutrich Warnsdorf |
Lehrer, Komponist, Volkskundler, Musikwissenschaftler |
Schneider, Erich (Krawc, Erich) |
* 11.03.1907 † 30.03.1995 |
Puschwitz Bautzen |
Lehrer, Fachschuldozent, Heimatforscher, Publizist |
Schneider, Paul (Krawc, Pawoł) |
* 30.08.1885 † 17.02.1954 |
Cunnewitz Uhyst am Taucher |
Lehrer, Volkskünstler |
Scholze, Johann Gottlob (Šołta, Jan Bohuwěr) |
* 20.2.1852 † 31.8.1891 |
Bautzen Bautzen |
Publizist, Volkskundler |
Schulenburg, Wilibald von | * 6.4.1847 † 29.4.1934 |
Berlin | Volkskundler, Maler |
Schütze, Theodor (Šěca, Božidar) |
* 15.1.1900 † 16.4.1986 |
Rachlau (Kubschütz) Großpostwitz |
Lehrer, Heimatforscher, Botaniker, Denkmalpfleger |
Schwele, Gotthold (Šwjela, Bogumił) |
* 5.9.1873 † 20.5.1948 |
Schorbus Naumburg (Saale) |
Pfarrer, Sprachwissenschaftler |
Seiler, Andreas (Zejler, Handrij) |
* 1.2.1804 † 15.10.1872 |
Salzenforst Lohsa |
Pfarrer, Dichter der nationalen Wiedergeburt |
Seyffert, Oskar | * 19.2.1862 † 22.2.1940 |
Dresden Dresden |
Kunstmaler, Museologe, Volkskundler |
Sickert, Johann August (Sykora, Jan Awgust) |
* 27.9.1835 † 19.12.1921 |
Malschwitz Bischofswerda |
Pfarrer, Volkskundler |
Sieber, Friedrich | * 13.8.1893 † 21.3.1973 |
Friedersdorf Eberswalde |
Pädagoge, Volkskundler |
Sreznevskij, Izmail Ivanovitsch (Srjeznjewskij, Izmail Iwanowič) |
* 1./13.6.1812 † 9./21.2.1880 |
unbekannt Petersburg |
russischer Slawist |
Strauch, Johann August (Kerk, Jan Awgust) |
* 31.07.1865 † 02.03.1938 |
Zschorna Pirna |
Lehrer und Schriftsteller |
Symmank, Johann (Symank, Jan) |
* 19.5.1860 † 17.5.1941 |
Ostro Bautzen |
Lehrer, Kulturhistoriker |
Veckenstedt, Edmund | * 7.1.1840 † 1903 |
Vehlitz Halle an der Saale |
Pädagoge, Volkskundler |
Virchow, Rudolf | * 13.10.1821 † 5.9.1902 |
Schievelbein Berlin |
deutscher Gelehrter, Arzt, einer der hervorragendsten Mediziner des 19. Jahrhunderts, Anthropologe, Universitätsprofessor und Politiker |
Waurick, Bernhard (Wawrik, Bjarnat) |
* 9.6.1889 † 9.1.1979 |
Schweinerden Traunstein |
Jurist, Diplomat, Wirtschaftsberater, Ethnologe |
Wehla, Hermann Ferdinand (Wjela, Herman Ferdinand) |
* 10.11.1823 † 3.5.1877 |
Wawitz Wawitz |
Gerichtsassessor |
Wehlan, Julius Eduard (Wjelan, Julius Eduard) |
* 1.2.1817 † 7.4.1892 |
Schleife Schleife |
Pfarrer, Schriftsteller, Dichter, Grafiker |
Wehle, Johann (Wjela-Radyserb, Jan) |
* 8.1.1822 † 19.1.1907 |
Seidau Bautzen |
Lehrer, Dichter, Heiamtforscher |
Wentzko, Martin (Wjeńcko, Měto) |
* 30.7.1870 † 21.10.1953 |
Heinersbrück Cottbus |
Pfarrer, Gelegenheitsdichter |
Werab, Michael (Wjerab, Michał) |
* 16.9.1872 † 2.3.1932 |
Cölln Görlitz |
Lehrer, Museologe |
Zerna, Herbert (Cerna, Herbert) |
* 9.9.1905 † 24.10.1955 |
Guhrow Papitz |
Pfarrer, Heimatkundler |
Zwahr, Johann Carl Friedrich (Swora, Jan Carlo Fryco) |
* 14.8.1818 † 15.6.1884 |
Stradow Großräschen |
Pfarrer, Kirchenlieddichter, Herausgeber eines Wörterbuchs |