Suchergebnisse für "new"
Aktuelles
Newsletter – Wokolnik 2/2022 erschienen!
... September Publikationen: Lětopis 2/2022 u.a. Zur Anmeldung zum Newsletter| Wokolnik und zum Archiv der vergangenen Ausgaben. ... mehr erfahren
Aktuelles
Newsletter – Wokolnik 1/2022 erschienen!
... Podcast zum Strukturwandel bei Radio_Zett Zur Anmeldung zum Newsletter| Wokolnik und zum Archiv der vergangenen Ausgaben. ... mehr erfahren
Aktuelles
Newsletter – Wokolnik 2/2021 erschienen!
... ordentliche Ansicht mit allen Funktionen melden Sie sich bitte unter https://www.serbski-institut.de/newsletter/ für den Newsletter an. ... mehr erfahren
Seite
Newsletter Abmeldung
... [mailpoet_manage_subscription] ... mehr erfahren
Seite
Newsletter Verwaltung
... [mailpoet_manage_subscription] ... mehr erfahren
Seite
Newsletter Bestätigung
... Vielen Dank für ihre Bestätigung der Newsletteranmeldung. [mailpoet_page] ... mehr erfahren
Seite
Newsletter
... 1/2020 vom 03.07.2020 Ausgabe 3/2019 vom 17.12.2019 Ausgabe 2/2019 vom 04.09.2019 Ausgabe 1/2019 vom 17.04.2019 Ausgabe 1/2018 vom 18.12.2018 ... mehr erfahren
Aktuelles
Staatsministerin Barbara Klepsch verleiht Zejler-Preis 2022 an Wito Bejmak/ Böhmak
... Für sechs Vogelhochzeitprogramme des Sorbischen National-Ensembles hat er die Libretti geschrieben. Link zur Medieninformation beim SMKT ... mehr erfahren
Aktuelles
Minderheitensprachen in Frankreich: Strategien und Hindernisse der Sprachplanung und Revitalisierung
... Sprachrevitalisierung (Měto Nowak, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg) 16:00 – 17:00 Abschließende Podiumsdiskussion ... mehr erfahren
Aktuelles
Vernetzte Forschung zu Mobilität, Migration und Transformation in Sachsen – Neues Verbundprojekt mit über 20 Mitarbeitenden gestartet
... 2022 Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. ... mehr erfahren
Aktuelles
Wito Bejmak/Wito Böhmak erhält Preis für sorbische Sprache Zejler-Preis 2022
... wirkte hier von 1835 bis zu seinem Tod 1872 als Pfarrer. Link zur Medieninformation beim SMKT ... mehr erfahren
Mitarbeiter/-in
Dr. Lutz Laschewski
[..] Newcastle 1997/1998: Durchführung verschiedener Studien an der MLU Halle-Wittenberg und für das Institut für Genossenschaftswesen an der Humbold [..] mehr erfahren
Mitarbeiter/-in
Dr. Lenka Scholze
[..] New perspectives. Amsterdam, Philadelphia 2010 (Studies in Language and Society 28). In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 30/1. 2011. S. 115-119. [..] mehr erfahren
Mitarbeiter/-in
Dr. Jean-Rémi Carbonneau
[..] New York/London, Routledge, 2012: in Editorial Afers 29 (2015) 79, S. 851–855. Nenad Stojanović, Dialogue sur les quotas: penser la représentat [..] mehr erfahren
Seite
Informationen in Leichter Sprache
[..] Newsletter (deutsch: Brief mit Neuigkeiten). Dazu können Sie sich anmelden. Weitere Neuigkeiten finden Sie im Internet, zum Beispiel bei Twitter. [..][..] Newsletter Wir verschicken mehrmals im Jahr Neuigkeiten per E-Mail. Für diesen Newsletter (deutsch: Brief mit Neuigkeiten) können Sie sich anmeld [..] mehr erfahren
Seite
Kurt Pietsch
[..] newitz [..][..] newitz bei Dresden (Banjecy) Sohn eines Bauern; der Vater stammte aus Entenschenke bei Königswartha, die Mutter aus Golenz bei Gaußig; drei Ge [..] mehr erfahren
Seite
Johann Wehle
[..] newitz bei Göda 1844–1852 Lehrer in Burg 1852–1889 „erster“ Lehrer in der Seidau von 1868 Sorbischlehrer am Bautzener Gymnasium 1 [..] mehr erfahren
Seite
Wilibald von Schulenburg
[..] newald an; Familie erhielt im März 1852 Dienstwohnung im Schloss und hatte u. a. die Aufgabe, das Schloss in gutem Zustand zu halten Besuch des [..] mehr erfahren
Seite
Max Retschke
[..] newitz und Kamenz 1939–1944 Soldat 1930–1932: redaktionelle Betreuung der Studentenzeitschrift „Serbski student“ übernahm 1934 von M [..] mehr erfahren
Seite
Johann Meschgang
[..] newitz [..][..] newitz bei Kamenz [..] mehr erfahren
Seite
Paul Schneider
[..] newitz [..][..] newitz bei Kumschütz Lehrer, Volkskünstler 1901–1907 Landständisches Lehrerseminar in Bautzen Hilfslehrer in Wurschen Hilfslehrer in [..] mehr erfahren
Seite
Karl Joachim Thomas Haupt
[..] New York 1977; Bautzen 21991); Sagenbuch der Lausitz: gekrönte Preisschrift. 2 Teile. In: NLM 40(1863), 1–475, Nachträge in NLM 41(1864), 72–92; [..] mehr erfahren
Projekt
Wanderausstellung „Die Freiheit winkt!“
... Anleitung in vier stabilen Transportboxen verpackt, die mit einem Minivan/Kleinbus transportiert werden können. Aufbauanleitung zum Download ... mehr erfahren
Seite
Obersorbische christliche Literatur (Gesangbücher, Gebetsammlungen, Gottesdienst-Agenden, Katechismus u.ä.)
[..] newjeri, so je w kljebi a wini Chrystußowe cżjeło a krej = Sermon von dem Sakrament des Leibs und Bluts Christi [..] mehr erfahren
Archiv-Bestand