Gremien
Verein
- Freistaat Sachsen
vertreten durch den
Staatsminister für Wissenschaft, Hochschule und Forschung - Land Brandenburg
vertreten durch die
Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur - Stiftung für das sorbische Volk
vertreten durch den
Direktor der Stiftung für das sorbische Volk - Maćica Serbska
vertreten durch Mgr. Katja Brankatschk, Ph.D., Prag - Prof. Dr. Silke Göttsch-Elten
Universität Kiel - em. o. Univ.-Prof. Dr. Konrad Köstlin
Universität Wien - Prof. Dr. Dr. h.c. Roland Marti
Universität Saarbrücken - Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde
vertreten durch den
Direktor des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde
Kuratorium
- Freistaat Sachsen,
vertreten durch Dr. Caroline Wagner,
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (Vorsitzende) - Land Brandenburg,
vertreten durch Clemens Neumann
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg (Stellv. Vorsitzender) - Stiftung für das sorbische Volk,
vertreten durch Jan Budar,
Direktor der Stiftung für das sorbische Volk - Verein des Sorbischen Instituts,
vertreten durch em. o. Univ.-Prof. Dr. Konrad Köstlin,
Universität Wien
Mit beratender Stimme:
- Wissenschaftlicher Beirat des Sorbischen Instituts,
vertreten durch Prof. Dr. Dr. h.c. Roland Marti,
Universität Saarbrücken - Vorstand des Vereins des Sorbischen Instituts,
vertreten durch Dr. Hauke Bartels,
Sorbisches Institut
Wissenschaftlicher Beirat
- Prof. Dr. Regina Bendix
Georg-August-Universität Göttingen - Prof. Dr. Tilman Berger
Universität Tübingen - Prof. Dr. Silke Göttsch-Elten
Universität Kiel - Prof. Dr. Gerhard Heyer
Universität Leipzig - Prof. Dr. Tadeusz Lewaszkiewicz
Universität Poznań - Prof. Dr. Dr. h.c. Roland Marti (Vorsitzender)
Universität Saarbrücken - Prof. Dr. Andreas Rutz
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde - Dr. Jürgen Warmbrunn
Herder-Institut Marburg - Prof. Dr. Annette Werberger
Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder)