
Institut zur Erforschung von Sprache, Geschichte und Kultur der Lausitzer Sorben/Wenden sowie der vergleichenden Minderheitenforschung
mehr erfahren
Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Sprache
Aktuelles aus dem Sorbischen Institut

29.09.2023
mehr erfahren
Vortrag (5.10.): Genre basierter Unterricht und Curriculum Design im „Multiliteracies Framework“. Perspektiven für den Erhalt und die sprachdidaktische Vermittlung der sorbischen Sprachen
Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe "RegMje pśepšosyjo" am neuen Standort der Abteilung Regionalentwicklung und Minderheitenschutz des Sorbischen Institut wird ein besonderes sprachdidaktisches Konzept vorgestellt und diskutiert.mehr erfahren

05.09.2023
mehr erfahren
18. Oktober: Auftakt der Ringvorlesung „Die unheile Welt. Zerstörung und Erneuerung im Märchen“
Gemeinsam mit dem Institut für Slawistik der TU Dresden und der Märchen-Stiftung Walter Kahn lädt das Sorbische Institut im Wintersemester 2023/24 zur Ringvorlesung ein. Die Vorträge finden jeweils am Mittwoch von 16.40 bis 18.10 Uhr in der Wiener Straße 48 in Dresden statt (parallel Livestream).mehr erfahren

26.09.2023
mehr erfahren
Tschechische und sorbische Schüler bereiten gemeinsam Lehrpfad zu sorbischen Spuren in Varnsdorf vor
Schülerinnen und Schüler der 10./11. Klassen des Sorbischen Gymnasiums Bautzen und des Bischöflichen Gymnasiums Varnsdorf treffen sich zum ersten Workshop. Gemeinsam mit zwei Wissenschaftlern des Sorbischen Instituts bereiten sie einen Lehrpfad zu den sorbischen Spuren in Varnsdorf vor.mehr erfahren