
Institute for the Study of the Language, History and Culture of the Lusatian Sorbs/Wends and Comparative Minority Research
read moren
Please select your preferred language
Sorbian Institute News

23.01.2023
read more
Erste Version der sorbischen Vorlesefunktion und Sprachlandschaft Schleife German
Sprachwissenschaftler:in Dr. Astrid Schmiedel und Jan Meschkank präsentierten in Bautzen die erste Version der sorbischen digitalen Vorlesestimmen "Matej" und "Juro", die nun öffentlich zugänglich sind und getestet werden können. Außerdem wurde das Modul "Sprachlandschaft Schleife" vorgestellt.read more

19.01.2023
read more
Ein Register für das sorbische Kulturerbe – in all seiner Breite German
Heute (19. Januar 2023) stellte das Sorbische Institut Vertretern der Stiftung für das sorbische Volk und der Domowina das Konzept für ein "Register des sorbisch-wendischen Kulturerbes" vor. Im Anschluss tauschten sich die drei Institutionen über das weitere Vorgehen aus.read more

29.11.2022
read more
Wanderausstellung: „Die Freiheit winkt! Die Sorben und die Minderheitenfrage nach 1918“ German
Von Januar bis März 2023 macht die Wanderausstellung des Sorbischen Instituts Station im Landtag Brandenburg in Potsdam. Feierliche Eröffnung war am 10. Januar 2023.read more