
Institute for the Study of the Language, History and Culture of the Lusatian Sorbs/Wends and Comparative Minority Research
read moren
Please select your preferred language
Sorbian Institute News

11.06.2025
read more
Workshop zum immateriellen Kulturerbe in Brandenburg und Sachsen – Anmeldeschluss 25. Juni German
Im Rahmen der 7. Bewerbungsrunde für das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes (BVIKE) findet am 2. Juli in Cottbus ein Workshop zum immateriellen Kulturerbe in Brandenburg und Sachsen statt (Anmeldeschluss 25 Juni). Das Sorbische Institut ist als Kooperationspartner beteiligt.read more

07.04.2025
read more
Difference and Belonging: Indigenous and Autochthonous National Minorities in Europe’s Transforming Regions
From November 12 to 14, 2025, the international conference "Difference and Belonging: Indigenous and Autochthonous National Minorities in the Transforming Regions of Europe" (MINREG2025) will take place in Leipzig. The call for papers for the conference is open until June 30, 2025.read more

19.05.2025
read more
Die Lebenswelten sorbischer Jugendlicher im deutsch-tschechischen Grenzgebiet nach 1945 werden im neuen DFG-Projekt erforscht German
Das ist ein bislang wenig erforschtes Thema der ostmitteleuropäischen Geschichte. Ein von der DFG gefördertes Projekt erforscht es nun am konkreten Beispiel sorbischer Jugendlicher, die zwischen 1945 und 1950 zur Ausbildung in die Tschechoslowakei geschickt wurden.read more