Logo des Sorbischen Instituts


Institute for the Study of the Language, History and Culture of the Lusatian Sorbs/Wends and Comparative Minority Research
read moren

 

Please select your preferred language

Sorbian Institute News

SERBINIADA Banner
16.04.2025

30. April, Sprachwettbewerb: SERBINIADA. Serbšćina zwjazuje – serbšćina zwězujo – Sorbisch verbindet German

Das Sorbische Institut und das Sorbische Museum richten gemeinsam diesen außerschulischen Sprachwettbewerb aus. Es nehmen rund 40 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen aus der Ober- und Niederlausitz sowie aus der Schleifer Region teil.
read more
Ausgrabungen auf dem Petriplatz © C. Melisch
11.04.2025

22. Mai, Vortrag: DNA – eine neue Spur in die slawische Vergangenheit Brandenburgs German

Wie Geschichtswissenschaft, Archäologie und Genetik zusammenarbeiten, um  mehr über das Mittelalter in der Region herauszufinden - Vortrag von Historiker Dr. Jörg Feuchter von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
read more
Cover picture MINREG 2025 conference
07.04.2025

Difference and Belonging: Indigenous and Autochthonous National Minorities in Europe’s Transforming Regions

From November 12 to 14, 2025, the international conference "Difference and Belonging: Indigenous and Autochthonous National Minorities in the Transforming Regions of Europe" (MINREG2025) will take place in Leipzig. The call for papers for the conference is open until June 30, 2025.
read more

More news