Newsletter | Wokolnik
Aktuelle Ausgabe
Hier online lesen – aktuelle Ausgabe (1/2025) vom 10.7.2025
Wenn Sie künftig unseren Newsletter direkt in Ihr Postfach erhalten möchten, füllen Sie bitte das Anmeldeformular (weiter unten auf dieser Seite) aus.
Der aktuelle Newsletter des Sorbischen Instituts informiert wie gewohnt über Neuigkeiten aus der sorabistischen Forschung, Personalia und Ernennungen, neue Publikationen, kündigt die kommenden Termine an und blickt zurück auf vergangene Veranstaltungen. Das Vorwort des Institutsdirektors gibt einen Überblick über die konkreten Themen am Sorbischen Institut in den vergangenen Monaten, die in der aktuellen Ausgabe thematisiert werden:
Sehr geehrte Leserinnen und Leser – cesćone cytarki a cytarje,
Die Tätigkeit des Sorbischen Instituts ist vielfältig. Sie schafft und vermittelt beständig neues Wissen – schon ein Blick in die Rubrik Neuigkeiten auf unserer Homepage für die vergangenen Monate illustriert dies sehr gut: neue Projekte werden entwickelt, beantragt und im besten Fall mit finanzieller Förderung begonnen (z.B. DFG-Projekt zur Varnsdorfer Generation, Fußball-Tagung), die Digitalisierung des breit gefächerten sorbischen Kulturerbes wird konzipiert und schreitet voran (Wie kann man immaterielles Kulturerbe digitalisieren?, Niedersorbische Publizistik vollständig digital zugänglich, Namen-Service deutlich erweitert), Revitalisierungsmaßnahmen werden entwickelt, begleitet und evaluiert (SROKA). Konferenzen erweitern den Horizont und sorgen für Erfahrungsaustausch (Europäische Minderheitensprachen, IKE-Werkstadt(t) der UNESCO 5, Sorbische Lebenswelten im digitalen Zeitalter), wobei auch das Wirken auf und die Beteiligung der „Community“ selbst nicht zu kurz kommen (Nacht der Bibliotheken, „Varnsdorfer“ Briefe gesucht), die vielen Vorträge und regelmäßige universitäre Lehre (Sorabistische Lehrveranstaltung an der BTU) nicht zu vergessen. Da kann man nur hoffen, dass dieser Reichtum an Ideen und Energie noch lange erhalten bleibt.
Prof. Dr. Hauke Bartels
Institutsdirektor
Anmeldeformular
Newsletterarchiv „Wokolnik“
Ausgabe 2/2024 vom 3.7.2024
Ausgabe 1/2024 vom 27.03.2024
Ausgabe 2/2023 vom 18.12.2023
Ausgabe 1/2023 vom 6.4.2023
Ausgabe 2/2022 vom 21.12.2022
Ausgabe 1/2022 vom 22.09.2022
Ausgabe 2/2021 vom 21.12.2021
Ausgabe 1/2021 vom 07.09.2021
Ausgabe 2/2020 vom 18.12.2020
Ausgabe 1/2020 vom 03.07.2020
Ausgabe 3/2019 vom 17.12.2019
Ausgabe 2/2019 vom 04.09.2019
Ausgabe 1/2019 vom 17.04.2019
Ausgabe 1/2018 vom 18.12.2018