Vortragsangebote HS

HS Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.


Alle Angebote  Bibliothek Geschichte Gesellschaft HS Kultur(erbe) Lebenslauf 
Struga. Wobrazy našeje krajiny. Bilder einer Landschaft (1972, Konrad Herrmann © Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf

HS Brunica a brusnica: Sorbische Perspektiven auf „Die Kohle“

HS Die Braunkohle hat als Energieträger für rund 150 Jahre die Lausitz geprägt, transformiert und ein komplexes Erbe hinterlassen, das die Region vor schwierige Aufgaben stellt. Für die sorbische Kultur gilt dies in besonderem Maß.

wjace zhonić
wobalka publikacije

Buchvorstellung und Gespräch „Aus dem Alltag eines wendischen Pfarrers“ němsce Dieses Angebot ist derzeit leider ausgebucht.

Buchvorstellung und Gespräch mit Herausgeberin und Übersetzerin Dr. Annett Bresan, Leiterin des Sorbischen Kulturarchivs.

wjace zhonić
Ansicht Titelseite (innen) der Jahresschrift der Studentenvereinigung

Die Jahresschriften der sorbischen Studentenvereinigung „Serbowka“ in Prag (1846/47–1924/25) němsce

Dr. Annett Bresan, Leiterin des Sorbischen Kulturarchivs, präsentiert die digitalisierten Jahresbände der sorbischen Studentenvereinigung „Serbowka“ aus den Jahren. Der 1846 gegründete Vereinigung in Prag gehörten überwiegend sorbische/wendische Theologiestudenten an, darunter Mikławš Andricki und J

wjace zhonić