Obersorbisches phraseologisches Wörterbuch
Das Obersorbische phraseologische Wörterbuch im Internet ermöglicht die Nutzung der obersorbischen phraseologischen Datenbank, die als Grundlage für die Herausgabe des Obersorbischen phraseologischen Wörterbuchs diente:
Ivčenko, Anatolij; Wölke, Sonja: Hornjoserbski frazeologiski słownik / Obersorbisches phraseologisches Wörterbuch / Верхнелужицкий фразеологический словарь, Budyšin: Ludowe nakładnistwo Domowina, 2004, 572 S.
Die Datenbank wurde von Dr. Sonja Wölke (Sorbisches Institut) erstellt.
Suche nach Anfangsbuchstaben
Ergebnis für"mit": 91 Phraseologismen
- das Kind mit dem Bade ausschütten
- das sieht ein Blinder mit dem Krückstock
- den Teufel mit Beelzebub austreiben
- die Weisheit mit Löffeln gefressen haben
- dumm, dass er sich die Hosen mit der Kneifzange hochzieht
- ein Buch mit sieben Siegeln
- es mit der Angst zu tun bekommen
- mit allen Hunden gehetzt
- mit allen Wassern gewaschen
- mit bloßen Händen
- mit deinen Knochen schmeiße ich noch Birnen vom Baume
- mit dem ersten Hahnenschrei aufstehen
- mit dem Feuer spielen
- mit dem Finger auf jemanden zeigen
- mit dem Klammerbeutel gepudert
- mit dem Kopf durch die Wand wollen
- mit dem Leben bezahlen für etwas
- mit dem Leben davonkommen
- mit dem linken Bein aufgestanden sein
- mit dem Rücken an die Wand kommen
- mit dem Schinken nach der Wurst werfen
- mit dem Schrecken davonkommen
- mit dem Teufel im Bunde sein
- mit dem Zaunpfahl winken
- mit den Achseln ‹Schultern› zucken
- mit den Hühnern ins Bett gehen
- mit den Wölfen heulen
- mit den Zähnen knirschen
- mit der Fischblase stechen
- mit der Nase lesen
- mit der Tür ins Haus fallen
- mit eigenen Augen
- mit einem Affenzahn
- mit einem Bein im Grab stehen
- mit einem blauen Auge davonkommen
- mit einem Wort
- mit einer Engelsgeduld
- mit einer langen Nase
- mit Engelszungen reden
- mit erhobenem Zeigefinger
- mit fliegenden Fahnen
- mit gemischten Gefühlen
- mit gespaltener Zunge reden
- mit gleicher Münze heimzahlen
- mit Haut und Haar
- mit heiler Haut davonkommen
- mit Kanonen auf Spatzen schießen
- mit Köpfchen
- mit langen Zähnen essen
- mit leeren Händen
- mit Leib und Seele
- mit Mann und Maus
- mit Mühe und Not
- mit offenen Karten spielen
- mit Rat und Tat
- mit Sack und Pack (umziehen, kommen)
- mit schwerer Zunge
- mit schwerer Zunge sprechen
- mit seinem Latein am Ende sein
- mit seinem Pfunde wuchern
- mit Stumpf und Stiel
- mit Volldampf
- nicht mit rechten Dingen zugehen
- nur mit halbem Ohr hinhören
- sich mit fremden Federn schmücken
- sich mit Händen und Füßen verständigen
- sich mit Händen und Füßen wehren
- wie mit dem Lineal gezogen
- wie mit Siebenmeilenstiefeln vorwärts gehen
- etwas mit beiden Händen ergreifen
- etwas mit links machen
- jemandem etwas mit auf den Weg geben
- jemanden, etwas mit anderen Augen ansehen
- jemanden, etwas mit den Augen liebkosen
- jemanden, etwas mit Füßen treten
- jemanden, etwas mit großen Augen anschauen
- jemanden, etwas mit Stumpf und Stiel ausrotten
- jemanden mit den Augen verschlingen
- jemanden mit der Nase auf etwas stoßen
- jemanden mit gleicher Elle messen
- jemanden mit offenen Armen empfangen
- jemanden mit Samthandschuhen anfassen
- jemanden mit zweierlei Maß messen
- mit jemandem, mit etwas geht es bergab
- mit Ach und Krach
- mit beiden Beinen auf der Erde stehen
- mit einem langen Gesicht
- ohne mit der Wimper zu zucken
- jemandem geht der Arsch mit Grundeis
- jemanden mit Argusaugen überwachen
- jemanden mit Dreck bewerfen