Obersorbisches phraseologisches Wörterbuch
Das Obersorbische phraseologische Wörterbuch im Internet ermöglicht die Nutzung der obersorbischen phraseologischen Datenbank, die als Grundlage für die Herausgabe des Obersorbischen phraseologischen Wörterbuchs diente:
Ivčenko, Anatolij; Wölke, Sonja: Hornjoserbski frazeologiski słownik / Obersorbisches phraseologisches Wörterbuch / Верхнелужицкий фразеологический словарь, Budyšin: Ludowe nakładnistwo Domowina, 2004, 572 S.
Die Datenbank wurde von Dr. Sonja Wölke (Sorbisches Institut) erstellt.
Suche nach Anfangsbuchstaben
Ergebnis für"sein": 167 Phraseologismen
- (ein Unterschied) wie Tag und Nacht sein
- (wie) Haut und Knochen sein
- alt wie Methusalem sein
- an der Tagesordnung sein
- auf dem besten Wege zu etwas sein
- auf dem richtigen Weg sein
- auf den Beinen sein
- auf den Kopf gefallen sein
- auf diesem Ohr taub sein
- aus dem gleichen Holz geschnitzt sein
- aus dem Häuschen sein
- aus dem Schneider sein
- aus der Luft gegriffen sein
- aus der Welt (geschafft) sein
- aus Dummsdorf sein
- außer sich sein vor Wut
- außer sich vor Glück sein
- Balsam auf jemandes Wunden sein
- bei der Sache sein
- das fünfte Rad am Wagen sein
- das Schlusslicht sein
- den Kinderschuhen entwachsen sein
- den Tränen nahe sein
- Dresche wert sein
- ein armer Schlucker sein
- ein Dorf sein
- ein gefundenes Fressen sein für jemanden
- ein gutes Gespann sein
- ein Hausdrachen sein
- ein kluger Kopf sein
- ein rotes Tuch sein für jemanden
- ein Schlag ins Gesicht sein für jemanden, etwas
- ein Tropfen auf den heißen Stein sein
- ein Witz sein
- eine Frage der Zeit sein
- eine Nervensäge sein
- eine Seele von Mensch sein
- Feuer und Flamme sein
- froher Hoffnung sein
- für den alten Fritzen sein
- für die Katz sein
- gesegneten Leibes sein
- guten Mutes sein
- Hansdampf in allen Gassen sein
- himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt sein
- hinter jedem Rock her sein
- im Arsch sein
- im Eimer sein
- im siebenten Himmel sein
- in den Wind geredet sein
- in der Bredouille sein
- in der Zwickmühle sein
- in die Ewigkeit eingegangen sein
- in die Pilze gegangen sein
- in einer Tretmühle sein, leben
- in guten Händen sein bei jemandem
- in seinem Element sein
- in jemandes Händen sein
- Jacke wie Hose sein
- kein großes Licht sein
- kein Honigschlecken sein
- kein Kind von Traurigkeit sein
- kein leichtes Brot sein
- kein Wunder sein
- keine Kunst sein
- keinen Fünfer wert sein
- keinen Pfifferling wert sein
- keinen Schuss Pulver wert sein
- kugelrund sein
- kurz angebunden sein
- Matthäi am Letzten sein
- mit dem linken Bein aufgestanden sein
- mit dem Teufel im Bunde sein
- mit seinem Latein am Ende sein
- nach jemandes Geschmack sein
- nicht auf den Mund gefallen sein
- nicht aus der Welt sein
- nicht aus Stein sein
- nicht ganz bei Trost sein
- nicht gehauen und gestochen sein
- nicht irgendwer sein
- nicht nach jemandes Geschmack sein
- nicht von gestern sein
- noch feucht ‹grün› hinter den Ohren sein
- schwer von Begriff sein
- sein eigener Herr sein
- sein eigenes Nest beschmutzen
- sein Glück versuchen
- sein Glück irgendwo suchen
- sein Ja und Amen geben ‹sagen› zu etwas
- sein Kreuz tragen
- sein Leben aufs Spiel setzen
- sein Lebtag
- sein Licht unter den Scheffel stellen
- sein Päckchen zu tragen haben
- sein Ränzlein schnüren
- sein Scherflein beitragen
- sein Schäfchen ins Trockene bringen ‹zu bringen wissen›
- sein Wort halten
- sein Wort nicht halten
- sich in sein Schneckenhaus zurückziehen, verkriechen
- sich sein Brot suchen
- starker Tobak sein
- störrisch wie ein Esel sein
- um ein paar Ecken verwandt sein
- um sein Leben rennen
- unser Mann sein
- unter der Erde sein
- unter einem glücklichen Stern geboren sein
- von allen guten Geistern verlassen sein
- von gestern sein
- wie ausgewechselt sein
- wie erschlagen sein
- wie Feuer und Wasser sein
- wie Hund und Katze (zueinander) sein
- wie verhext sein
- wie vom Erdboden verschluckt sein
- wie vor den Kopf gestoßen sein
- über alle Berge sein
- über den Berg sein
- zum Gotterbarmen sein
- zum Kotzen sein
- zum Teufel sein
- zur Hand sein
- auf jemanden gemünzt sein
- für jemanden ein Klotz am Bein sein
- hinter etwas her sein wie der Teufel nach der Seele
- jemandem ans Herz gewachsen sein
- jemandem auf den Fersen sein
- jemandem böhmische Dörfer sein
- jemandem ein Dorn im Auge sein
- jemandem ein innerer Vorbeimarsch sein
- jemandem gut sein
- jemandem im Wege sein
- jemandem sein Herz ausschütten
- jemandem sein Wort geben
- jemandem spinnefeind sein
- jemandem von Herzen gut sein
- jemandem Wurst sein
- jemandem zur Seite sein ‹stehen›
- jemanden an sein Herz drücken
- blank sein
- ein armer Teufel sein
- ein Kinderspiel sein
- ein starkes Stück sein
- ein Tagedieb sein
- eine Rotznase sein
- frei erfunden sein
- fünf gerade sein lassen
- geschiedene Leute sein
- guter Dinge sein
- in anderen Umständen sein
- in der Schwebe sein
- kaum aus dem Ei geschlüpft sein
- kein Zuckerlecken sein
- keinen Heller wert sein
- nicht auf den Kopf gefallen sein
- nicht ganz dicht sein
- sein Mütchen kühlen an jemandem
- sein Wort brechen
- tief gesunken sein
- zum Davonlaufen sein
- zum Lachen sein
- zum Umfallen müde sein
- jemandem auf der Spur sein
- jemandem schnuppe sein
- jemandem sein Herz öffnen