Suche Leichte Sprache Seite vorlesen Darstellung
 Suche  Leichte Sprache  Seite vorlesen  Darstellung

Sorben (er)zählen. Mukas „Statistik der Sorben“ und ihr identitätspolitisches Erbe

Arnošt Mukas Statistik von 1886 ist einer der prägenden Texte der sorbischen Wissenschaftsgeschichte des ausgehenden 19. Jahrhunderts und beeinflusst die sorbische Perspektive auf die Lausitz bis heute stark. Zugleich ist er eine faszinierende Quelle zum deutsch-sorbischen Konfliktfeld am Beginn des 20. Jahrhunderts, aber auch zur Industrie-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte der zweisprachigen Lausitz. Der Vortrag führt anhand vieler Textbeispiele in die Struktur des epochalen Werks sowie das Gedankengebäude seines Autors ein und zeigt auf, wie nachhaltig Mukas Studie bis heute für den sorbischen Blick auf das Eigene ist.

  • Vortragende
    Robert Lorenz
  • Dauer
    ca. 1 Stunde zuzüglich Diskussion
  • Sprache
    Deutsch
  • Technische Voraussetzungen
    Beamer + Leinwand
  • Zielgruppe
    Schüler:innen, Heimatforscher:innen, Heimatvereine, Lokalpolitiker:innen, Domowina-Ortsgruppen; allgemeine interessierte Öffentlichkeit


    Kontaktanfrage


    Bitte kontaktieren Sie uns über dieses Formular. Tragen Sie Ihre Wunschtermine für die von Ihnen gewählte Veranstaltung in das Textfeld „Ihre Nachricht an uns“ ein! Ihre Anfrage wird an die jeweiligen Vortragenden weitergeleitet. Sie setzen sich dann mit Ihnen in Verbindung. Eine Bitte: Wir würden uns freuen, wenn Sie die Veranstaltung nach Ihren Möglichkeiten vor Ort bekanntmachen. Wir veröffentlichen den Termin zusätzlich auf unserer Homepage.