Suche Leichte Sprache Seite vorlesen Darstellung
 Suche  Leichte Sprache  Seite vorlesen  Darstellung

Sorbische Namen im Lausitzer und im lokalen Kontext

Eigennamen sind überall – ein menschliches Zusammenleben wäre ohne sie unmöglich. Die Lausitz ist geprägt von unzähligen Orts-, Flur- und Personennamen sorbischen Ursprungs, die weit über das heutige Sprachgebiet hinausreichen. Diese sind keine terra incognita, sondern werden schon seit mindestens 150 Jahren intensiv gesammelt und erforscht. In die Welt der sorbischen Namen und Namensammlungen lässt sich auf vielfältige Weise eintauchen.

Der Inhalt des Vortrags ist variabel und kann auf die Interessen vor Ort abgestimmt werden. Berichtet werden kann:
– über die existierenden Sammlungen sorbischer und Lausitzer Namen;
– Verflechtungen zwischen Namensammlung und sorbischem Kulturleben;
– sorbische Namen im lokalen Umfeld – gern auch interaktiv als Unterstützung bei eigenen lokalen Recherchen.
Inhaltliche Grenzen sind nur dann gesetzt, wenn ein Thema ein zeitlich nicht vertretbares Maß an Vorbereitung erfordern würde.

  • Vortragende
    Christian Zschieschang
  • Dauer
    variabel
  • Sprache
    Deutsch, Niedersorbisch, zweisprachig
  • Technische Voraussetzungen
    Beamer (kann evtl. auc vom Vortragenden mitgebracht werden) Steckdose
  • Zielgruppe
    so gut wie alles möglich, nach Absprache


    Kontaktanfrage


    Bitte kontaktieren Sie uns über dieses Formular. Tragen Sie Ihre Wunschtermine für die von Ihnen gewählte Veranstaltung in das Textfeld „Ihre Nachricht an uns“ ein! Ihre Anfrage wird an die jeweiligen Vortragenden weitergeleitet. Sie setzen sich dann mit Ihnen in Verbindung. Eine Bitte: Wir würden uns freuen, wenn Sie die Veranstaltung nach Ihren Möglichkeiten vor Ort bekanntmachen. Wir veröffentlichen den Termin zusätzlich auf unserer Homepage.