Logo des Sorbischen Instituts


Institut zur Erforschung von Sprache, Geschichte und Kultur der Lausitzer Sorben/Wenden sowie der vergleichenden Minderheitenforschung
mehr erfahren

 

Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Sprache

Aktuelles aus dem Sorbischen Institut

Cover von Lětopis Zeitschrift für Sorabistik und vergleichende Minderheitenforschung Jahresband 71/2024
30.04.2025

Lětopis 2024 nun in gedruckter Form erhältlich

Das gedruckte Jahresheft 71/2024 der wissenschaftlichen Zeitschrift "Lětopis - Zeitschrift für Sorabistik und vergleichende Minderheitenforschung" des Sorbischen Instituts mit allen im Jahr 2024 auf www.lětopis.de veröffentlichten (open access) Beiträgen.
mehr erfahren
Karoline Schneider verbindet in ihrem Projekt
17.01.2025

2./3. Mai, Bautzen: 5. Netzwerktreffen des sorabistischen akademischen Nachwuchses

Das Sorbische Institut lädt zum fünften Mal zum „Netzwerken“ nach Bautzen ein. Im Mittelpunkt des Treffens stehen der interdisziplinäre Austausch und die Vernetzung von jungen Forschenden, die sich regional- oder themenspezifisch mit Sorben/Wenden befassen oder dies beabsichtigen.
mehr erfahren
SERBINIADA Banner
16.04.2025

30. April, Sprachwettbewerb: SERBINIADA. Serbšćina zwjazuje – serbšćina zwězujo – Sorbisch verbindet

Das Sorbische Institut und das Sorbische Museum richten gemeinsam diesen außerschulischen Sprachwettbewerb aus. Es nehmen rund 40 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen aus der Ober- und Niederlausitz sowie aus der Schleifer Region teil.
mehr erfahren

Weitere Neuigkeiten aus dem Sorbischen Institut