Sorbische Geigen
Serbske huslePetr Ch. KalinaHrsg. Sorbisches Institut/Serbski institut
139 Seiten. 63 Abbildungen. A5-Broschur
Erscheinungsjahr: 2024
DOI: https://doi.org/10.59195/2025.12
ISBN: 978-3-948166-93-9
Preis: 12,00 €
ISBN Digital: 978-3-948166-92-2
Inhalt
Neben Tarakawa und Dudelsack sind vor allem die kleine und große sorbische Geige charakteristisch für die sorbische Volksmusik. Diese werden in vorliegender Studie erstmals umfassend organologisch untersucht und im Zusammenhang europäischer Volksmusikinstrumente erläutert. Durch die Dokumentation aller überlieferten Originalexemplare rücken nicht zuletzt auch Erbauer, Spieler und Sammler der Geigen sowie die sorbische Volksmusik selbst in den Fokus der Untersuchung.
Dr. Petr Ch. Kalina ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Musikwissenschaft und Institut für Slawistik der Philosophischen Fakultät der Masaryk-Universität in Brünn. Er forscht vor allem zur Volks- und Kunstmusikkultur der slawischen Völker.
Erstauflage: 200 Exemplare
Buchpremiere:
Die Buchvorstellung mit dem Autor Petr Kalina fand am 10. März 2024 im Sorbischen National-Ensemble in Bautzen statt, im Rahmen der Abschlusspräsentation „LAB F – Laboratorium für sorbische traditionelle Musik. Das Kralsche Geigenspielbuch als Inspirationsquelle“.
Rezensionen
Lubomír Tyllner: Petr Ch. Kalina: Sorbische Geigen. Serbske husle; veröffentlicht in: om. hudební revue [opus musicum] 3/2025, S. 90-93, Brünn (ČR); online abrufbar: https://opusmusicum.cz/petr-ch-kalina-sorbische-geigen-serbske-husle/, veröffentlicht am 9.10.2025 (abgerufen am 3.11.25).