Suche Leichte Sprache Seite vorlesen Darstellung
 Suche  Leichte Sprache  Seite vorlesen  Darstellung

Auf den Spuren der Sorben in Varnsdorf – eine Zeitreise in die „wilden Jahre“ nach 1945.

Nachkrieg, Neubeginn, Grenzerfahrungen:

Der Spaziergang entlang des Lehrpfads Sorbische Spuren in Varnsdorf führt mitten hinein in die spannende Nachkriegsgeschichte Nordböhmens. Im Mittelpunkt stehen die Sorben, die sich nach 1945 im Grenzgebiet eine eigene Community auf Zeit aufbauten – mit Schulen, Arbeitsplätzen und kulturellem Leben. Erzählt wird von Lebensbedingungen in einer Zeit des Umbruchs, von Selbstorganisation und Grenzübertritten, von Hoffnungen und Konflikten. Zugleich richtet sich der Blick auf die Region selbst: offiziell „homogenisiert“, tatsächlich aber von Menschen unterschiedlichster Herkunft geprägt.

  • Vortragende
    Jana Piňosová
  • Dauer
    75 Minuten
  • Sprache
    Deutsch, Tschechisch
  • Technische Voraussetzungen
    Kleingruppen, internetfähiges Handy, wetterfeste Kleidung
  • Zielgruppe
    Interessierte, Schüler:innen, Kulturvereine und Gruppen, für jedes Alter


    Kontaktanfrage


    Bitte kontaktieren Sie uns über dieses Formular. Tragen Sie Ihre Wunschtermine für die von Ihnen gewählte Veranstaltung in das Textfeld „Ihre Nachricht an uns“ ein! Ihre Anfrage wird an die jeweiligen Vortragenden weitergeleitet. Sie setzen sich dann mit Ihnen in Verbindung. Eine Bitte: Wir würden uns freuen, wenn Sie die Veranstaltung nach Ihren Möglichkeiten vor Ort bekanntmachen. Wir veröffentlichen den Termin zusätzlich auf unserer Homepage.