Aus der Lausitz in die Welt
Über 70 Frauen und Männer aus der sorbischen Lausitz begaben sich im 18. und 19. Jahrhundert als Missionare in entlegene Regionen. Ein Großteil von ihnen stand im Dienst der Brüdergemeine und wirkte in Grönland, Labrador, Surinam und Afrika. Zurück in der Lausitz teilten sie Wissen und Erfahrungen aus der weiten Welt. Im Vortrag begeben wir uns auf die Spuren sorbischer Missionare in Übersee und in der Lausitz.
Wo liegen Kmoch Island und Miertsching Lake und was verbirgt sich hinter der tibetischen Sammlung im Wendischen Museum? – Nach Absprache sind unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte auch im Hinblick auf die Niederlausitz möglich.
-
VortragendeLubina Mahling
-
Dauerca. 90 Minuten mit Fragen und Diskussion
-
SpracheDeutsch, Obersorbisch, zweisprachig
-
Technische VoraussetzungenBeamer
-
ZielgruppeVereine und Gruppen, Kirchgemeinden