In Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) wurde in die Webseite des Sorbischen Instituts eine Vorlesefunktion für Deutsch implementiert. Leider ist eine entsprechende Technologie für die beiden sorbischen Schriftsprachen nicht verfügbar. Das Sorbische Institut ist sich dieser Problematik bewusst und sondiert zurzeit mit Partnern die Entwicklung einer entsprechenden Software. Außerdem bereiten sorbische Ausdrücke in deutschem Text der deutschen Vorlesefunktion erkennbar Schwierigkeiten. Wir bitten dafür um Verständnis, da wir nicht allein aus diesem Grund auf die sorbischen Ausdrücke verzichten möchten.
Die oben genannte Maßnahme wurde finanziert aus Steuermitteln auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.
Recensije Helmut Jenč: Bogusław Kreja: Słowotwórstwo polskie na tle słowiańskim. Studia. Wydawnictwo Uniwersytetu Gdańskiego: Gdańsk 1999 / S.111
Roland Marti: Mina Witkojc: Echo aus dem Spreewald. Gedichte. Aus dem Niedersorbischen von Elke Nagel. Hrsg. von Christiane Piniek. Domowina-Verlag: Bautzen 2001 (Die sorbische Bibliothek) / S.115
Wilhelm Zeil: Im Wettstreit der Werte. Sorbische Sprache, Kultur und Identität auf dem Weg ins 21. Jahrhundert. Hrsg. von Dietrich Scholze. Domowina-Verlag: Bautzen 2003 (Schriften des Sorbischen Instituts/Spisy Serbskeho instituta; 33) / S.127
Frank Hadler: Timo Meškank: Kultur besteht – Reich vergeht. Tschechen und Sorben (Wenden) 1914–1945. Mensch & Buch Verlag: Berlin 2000 / S.131
Neuigkeiten im Überblick finden Sie hier . Zur Veranstaltungsübersicht gelangen Sie hier .
Geänderte Öffnungszeiten
Mittwoch, den 18.12.2019, bleiben Bibliothek und Archiv geschlossen.
Die Bibliothek und das Archiv bleiben vom 23. 12. 2019 bis 2. 1. 2020 geschlossen. Wir wünschen unseren Lesern gesegnete Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogenen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Weitere Informationen