„Serbska debata“ am 27. März in Bautzen – Neusprecher*innen: Herzlich willkommen?! 100.000 Sorbischsprechende und wie weiter?
Termin: 27.03.2025 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Haus der Sorben – Saal, Postplatz 2, 02625 Bautzen/Budyšin
Veranstaltung in sorbischer Sprache (Originaltitel, Noworěčnicy: Wutrobnje witani?! 100.000 Serbow a kak dale?) mit Simultanübersetzung ins Deutsche.
Auf dem Podium und mit dem Publikum debattieren:
- Prof. Dr. Nicole Dołowy-Rybińska, Soziolinguistin, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei ZARI – Netzwerk für sorbische Sprache und regionale Identität
- Dr. Fabian Kaulfürst, Sorabist
- Dr. Cornelia von Ruthendorf-Przewoski, Pfarrerin und Lehrerin am Sorbischen Gymnasium Bautzen; Neusprecherin
- Anna-Rosina Wjeselina, Mutter und Neusprecherin
Moderation und Organisation: Dr. Lubina Mahling, Dr. Theresa Jacobs, Sorbisches Institut
Die Reihe »Serbska debata« ist eine Kooperation der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, der Serbske Nowiny und der Stiftung für das sorbische Volk. Ein Livestream wird auf der Homepage der Stiftung für das sorbische Volk verfügbar sein.