Suche Leichte Sprache Seite vorlesen Darstellung
 Suche  Leichte Sprache  Seite vorlesen  Darstellung

Zwischen globaler Ausrichtung und lokaler Wirksamkeit. Die Missionsbewegung in der sorbischen Lausitz

In der sorbischen Geschichtsschreibung wird das 19. Jahrhundert meist mit dem Stichwort „nationale Erweckung“ charakterisiert. Neben der Nationalbewegung prägte jedoch auch die Missionsbewegung die sorbische Lausitz mit vielen innovativen Projekten in diesem Zeitraum nachhaltig. So waren die ersten sorbischen Vereine Missionsvereine, sorbische Missionszeitschriften gehörten zu den beliebtesten sorbischen Medien dieser Zeit und sorbische Missionsfeste stellten populäre Höhepunkte im sorbischen Leben dar.
Im Vortrag werden die wichtigsten Akteure der Missionsbewegung und ihre Aktivitäten vorgestellt. Dabei zeigt sich bisweilen ein angespanntes Verhältnis zwischen der global ausgerichteten Missionsbewegung und der auf die Lausitz ausgerichteten nationalen Bewegung. Wem gelang es mehr Menschen zu erreichen und mehr Geldspenden für die eignen Zwecke zu sammeln?

  • Vortragende
    Lubina Mahling
  • Dauer
    ca. 90 Minuten mit Fragen und Diskussion
  • Sprache
    Deutsch, Obersorbisch, zweisprachig
  • Technische Voraussetzungen
    Beamer
  • Zielgruppe
    Vereine und Gruppen, Kirchgemeinden, Schüler:innen


    Kontaktanfrage


    Bitte kontaktieren Sie uns über dieses Formular. Tragen Sie Ihre Wunschtermine für die von Ihnen gewählte Veranstaltung in das Textfeld „Ihre Nachricht an uns“ ein! Ihre Anfrage wird an die jeweiligen Vortragenden weitergeleitet. Sie setzen sich dann mit Ihnen in Verbindung. Eine Bitte: Wir würden uns freuen, wenn Sie die Veranstaltung nach Ihren Möglichkeiten vor Ort bekanntmachen. Wir veröffentlichen den Termin zusätzlich auf unserer Homepage.