Zu Fuß nach Rom. Jurij Wawriks Pilgerreisetagebuch aus dem Jahr 1842
Nicht nur heute, sondern auch in früheren Zeiten begaben sich Menschen aus der Lausitz auf Pilgerreisen. So auch der junge Müller Jurij Wawrik aus Kuckau, der mit zwei Kameraden aus der Lausitz nach Rom pilgerte. Über seine abenteuerliche Romreise hat Wawrik ein Buch geschrieben, das ein herausragendes Zeugnis sorbischer Pilgerkultur darstellt. Das handschriftliche, im Familienbesitz aufbewahrte Buch gibt einzigartige Einblicke in Erlebnisse und Gefahren einer traditionellen Pilgerfahrt. Dank seines neugierigen Wesens gelang es Wawrik rasch Kontakte zu Mitpilgern und Geistlichen zu knüpfen, Höhepunkt der Reise war die Begegnung mit Papst Gregor XVI.
Im Vortrag wird die Romreise Wawriks rekonstruiert und danach gefragt, welche Spuren die Pilgerreise in Wawriks Leben und in der Lausitz hinterlassen hat.
-
VortragendeLubina Mahling
-
Dauerca. 90 Minuten mit Fragen und Diskussion
-
SpracheDeutsch, Obersorbisch, zweisprachig
-
Technische VoraussetzungenBeamer
-
ZielgruppeVereine und Gruppen, Kirchgemeinden