PROJEKTE |
---|
Lebensweisen in der Lausitz im 21. Jahrhundert (Rahmenvorhaben) | |
Ines Keller & Fabian Jacobs (Leitung), Stephanie Bierholdt | Systematische und aktualisierte Bestandsaufnahme der Bräuche und Feste in der Niederlausitz »Projektbeschreibung |
Jean-Rémi Carbonneau | Sprachenpolitik und Revitalisierung von Minderheitensprachen im 21. Jahrhundert. Die Sorben und andere westliche Minderheitennationen im Vergleich »Projektbeschreibung |
Susanne Hose (Leitung), Marlis Heyer (Doktorandin, extern) | Die Rückkehr der Wölfe. Kulturanthropologische Studien zum Prozess des Wolfsmanagements in der Bundesrepublik Deutschland (assoziiertes Drittmittelprojekt der Julius-Maximilians-Universität Würzburg) »Projektbeschreibung |
Fabian Jacobs & Peter Schurmann (Leitung), Alfred Roggan , Katja Atanasov , Lutz Laschewski (extern) | Sorbische/wendische Identität und Kultur im Senftenberg-Spremberger Raum (Drittmittelprojekt) »Projektbeschreibung |
Fabian Jacobs (Leitung), Gregor Schneider , Lutz Laschewski (extern) | Regionalstruktur Senftenberg-Spremberger Land Regionalstruktur Senftenberg-Spremberger Land (Drittmittelprojekt ab Herbst 2020) »Projektbeschreibung |
Theresa Jacobs | Lebensweisen und Selbstvergewisserungsstrategien „sorbischer Künstler(innen)“ »Projektbeschreibung |
Theresa Jacobs | Sorbische Kultur- und Kreativwirtschaft in der Transformation: Kulturelles Erbe zwischen ethnischer Selbstvergewisserung und ökonomischer Inwertsetzung »Projektbeschreibung |
Theresa Jacobs , Fabian Jacobs | Tanzlinden in der Lausitz (Publikationsprojekt) »Projektbeschreibung |
Fabian Jacobs | Kulturelle Sicherheit und kommunale Selbstverwaltung im sorbischen Siedlungsgebiet »Projektbeschreibung |
Ines Keller | Kulturelles Erbe im Wandel. Alltagskulturelle Auswirkungen aktueller Transformationsprozesse am Beispiel des Vereinslebens in der zweisprachigen Lausitz »Projektbeschreibung |
Robert Lorenz | Lausitz überall/Łužica wšudźe. Sorbische Welten auf dem Weg zu ihrer räumlichen Entflechtung? »Projektbeschreibung |
Robert Lorenz | Strategieentwicklung zur Bestandsaufnahme der lokalen musealen Kulturerbesammlungen (Drittmittelprojekt) »Projektbeschreibung |
Fabian Jacobs (Leitung), Gregor Schneider | Erarbeitung von Inwertsetzungsstrategien für immaterielles Kulturerbe »Projektbeschreibung |
Jana Schulz | Soziolinguistische Einflussfaktoren auf Sprachbiografien zwei- und mehrsprachiger Bewohner der Ober- und Niederlausitz (Beitrag der Abteilung Sprachwissenschaft) »Projektbeschreibung |