Zarědowanja

Noc-bibliotekow-Nacht-der-Bibliotheken-2025_foto_Bojan Benic
04.04.2025 - 25.09.2025 – Sorbisches Institut Bautzen

04. April – 25. September, Kabinettausstellung: Die Arbeit des Lusatia-Verlages nimski

Besuchen Sie die Kabinettausstellung vor dem Lesesaal der Zentralbibliothek des Sorbischen Instituts. Der Lusatia-Verlag, gegründet 1992 von Dr. Frank Stübner, prägte die sorbische Literatur und Kultur maßgeblich. Die Werke des Verlags sind neben der Ausstellung in der Bibliothek vorhanden.

wěcej zgóniś

Bild der sorbischen Künstlerin Christina Grätz | Wendisches Museum Cottbus
12.09.2025 – Serbski muzej Chóśebuz

12. septembra: Symbole rozměś – kultury zwězaś. Podiumowe rozgrono wó wobchadanju ze symboliku mjazy Łužyskimi Serbami a awstralskimi first nations

Podiumowe rozgrono pśewóźujo wósebnu wustajeńcu "Christina Gratz – Poezija pśirody" w Serbskem muzeju Chóśebuz. Etnologa Serbskego instituta, dr. Fabian Jacobs, moderěrujo mimo wjednice muzeja Christiny Kliemowa zarědowanje.

wěcej zgóniś

Ruth Kircher © ECMI
30.09.2025 – Serbski institut – Regionalne wuwiśe a mjeńšynowy šćit

30. september, pśednosk: „Mjeńšynowe rěcy rewitalizěrowaś: nowe slěźenje a nowe ideje za nowe powědaŕki a nowych powědarjow“

Sociolinguistka dr. Ruth Kircher z Europskego centruma za mjeńšynowe pšašanja (European Centre for Minority Issues) pśednosujo w Chóśebuzu wó wuznamje nowych powědaŕkow a powědarjow za rewitalizaciju mjeńšynowych rěcow.

wěcej zgóniś

Die Oberlausitz im Zweiten Weltkrieg 2 Bände
24.10.2025 – Barockhaus Görlitz, Johannes-Wüsten-Saal Neißstraße 30, Görlitz

24. Oktober: Buchvorstellung zum Tag der Bibliotheken “Die Oberlausitz im Zweiten Weltkrieg” nimski

Buchvorstellung zum Tag der Bibliotheken - Michael Richter „Die Oberlausitz im Zweiten Weltkrieg“ (Schriften des Sorbischen Instituts 68) mit dem Lektor Michael Nuck (Domowina-Verlag GmbH) und Historiker Dr. Thomas Widera (für das Sorbische Institut).

wěcej zgóniś

Veranstaltungsplakat
06.11.2025 - 07.11.2025 – Hochschule Zittau/Görlitz

6./7. November, Konferenz: Transformati­onswissen als Problemfeld gesellschaftli­chen Wandels – Theorie und regionale Praxis nimski

Gesellschaftlicher Wandel – wie aktuell in der Lausitz – stellt Regionen, Politik und Bevölkerung vor große Herausforderungen. Welche Rolle spielt Forschung im Strukturwandel? Wie kann lokales Wissen eingebunden werden? Und was können andere Regionen daraus lernen? Austausch zu neuen Perspektiven.

wěcej zgóniś

Titelbild
12.11.2025 - 14.11.2025 – Leipzig

Difference and Belonging: Indigene und autochthone nationale Minderheiten in den sich wandelnden Regionen Europas nimski

Vom 12. bis 14. November 2025 findet die internationale Konferenz „Difference and Belonging: Indigene und autochthone nationale Minderheiten in den sich wandelnden Regionen Europas“ (MINREG2025) in Leipzig statt. Anmeldungen sind möglich bis zum 15. August.

wěcej zgóniś

Archiw zarědowanjow